Archiv der Kategorie: VFDB-Rundspruch

VFDB-Rundspruch September 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: Aktuelles aus dem Projekt „Zukunft des VFDB e. V.“, Türen auf für „Die Maus“, VFDB auf den DNAT in Bad Bentheim
  • Bezirksverbände und Referate: Versammlung BV Nordrhein, BV-Bayern-Fieldday, ARDF-Peilwochenende, Sonder-DOK 25GEO, VFDB-Aktivitätsmonat September mit BV Berlin-Brandenburg
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: Neue HAMnet-Strecken in Leer (Z31), Duisburg (Z40) aktiviert LoRa-Gateways bei DB0MHS, Weiden (Z64) beim Ferienprogramm des Stadtjugendrings, Rostock (Z89) beteiligt sich beim Grenzmuseum Marienborn am Tag der Deutschen Einheit
  • Terminübersicht, DX-Meldungen, Conteste und Aktivitäten im September

VFDB-Rundspruch Juni 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: VFDB-Messeauftritt HAM RADIO
  • Bezirksverbände und Referate: Projekt „Zukunft des VFDB e. V.“, BV Baden traf sich nach langer Pause, VFDB-UKW-Contest am 11. Juni, 1400. RPZ-Runde, VFDB-Aktivitätsmonat Juni mit BV Nordrhein
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: 60-GHz-Linkstrecke und LoRa-APRS in Leer (Z31), Update zu automatischen Stationen in Bonn (Z37)
  • Terminübersicht – Conteste und Aktivitäten im Juni
  • Meldungen aus dem Bereich des Amateurfunks: DL0MCM vom Museumsschiff MS Dresden auf 630 m on air, Muttertag per Amateurfunk: OM aus der Ukraine funkt remote mit seiner Familie in Finnland, neue LoRa-APRS-Firmware erschienen

VFDB-Rundspruch Mai 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: VFDB-Messeauftritt HAM RADIO, Ergebnisse der Hauptversammlung in Berlin, Projekt >Zukunft des VFDB< gestartet
  • Bezirksverbände und Referate: BV-Bayern-Fieldday, Turmmiete für DB0ZK vorerst und teilweise gesichert, VFDB-Rundspruch auf DB0DOS und DB0DAM in Osnabrück, Zwischenstände „VFDB aktiv“ und DARC-Clubmeisterschaft, VFDB-Aktivitätsmonat Mai mit BV Bayern
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: Wahlergebnisse aus Hannover (Z08), Nürnberg (Z15) und Göttingen (Z47), Koblenz (Z11) wurde 70 Jahre alt, Bastelaktion für Kinder in Leer (Z31), Frühjahrsputz in Bonn (Z37), OV-Nachmittag Collmberg (Z91) mit BVV Norbert DF1ASG
  • Terminübersicht – Conteste und Aktivitäten im Mai
  • Meldungen aus dem Bereich des Amateurfunks: Militärische Nutzung des 6-m-Bandes im Juni, Ausblick auf die HAMVENTION

VFDB-Rundspruch April 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: DQ0Z im April zur Hauptversammlung aktiv, Ausblick auf die HAM RADIO
  • Bezirksverbände und Referate: Online-BV-Versammlung Bayern am 30. März – ein Rückblick, das VFDB-ARDF-Referat nimmt an den deutschen Meisterschaften im Sprint und Foxoring teil, VFDB-Aktivitätsmonat April mit Schleswig-Holstein und Thüringen
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: Münster (Z14) und Coesfeld (Z60) beim Eventtag der Münsteraner Städtepartnerschaften am 22. April
  • Terminübersicht – Conteste und Aktivitäten im April
  • Meldungen aus dem Bereich des Amateurfunks: Kein HAM Camp auf der HAM Radio in diesem Jahr, V51WH zurück aus Namibia, DMR-BrandMeister und Mumble, 125 Jahre Braunsche Röhre.

VFDB-Rundspruch März 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: Dieter Weissbach DF3LR silent key, Renate DJ6IN für 60 Jahre VFDB-Mitgliedschaft geehrt, DQ0Z im April zur Hauptversammlung aktiv
  • Bezirksverbände und Referate: Ergebnisse VFDB-Contest Teil 1 und 2, VFDB-aktiv aktuell
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: Braunschweig (Z01) – DB0ANT ist wieder aktiv, Bonn (Z37) – DB0ZK im Relaisverbund Nordrhein, Rottweil (Z48) – DB0RWP mit neuer Endstufe
  • Terminübersicht – Conteste und Aktivitäten im März
  • Meldungen aus dem Bereich des Amateurfunks: Ukrainische Funkamateure QRT, BBC und ORF reaktivieren Kurzwellensendungen, weitere Aktivierungen von MW und LW Richtung Ukraine

VFDB-Rundspruch Februar 2022

An jedem ersten Samstag im Monat erscheint an dieser Stelle der aktuelle VFDB-Rundspruch in Zusammenarbeit mit dem Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e. V. Ihr könnt den VFDB-Rundspruch mit einem RSS-Feed abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Meldungen aus dem VFDB-Hauptvorstand: Preise für aktive Ortsverbände, Onlinetreffen der Bezirksverbände mit dem Vorstand am 9. Februar
  • Bezirksverbände und Referate: OV-Webseiten auf neuem Server, Ergebnisse DLPX-Contest, VFDB-Contest SSB am 12. Februar, VFDB-aktiv aktuell
  • Meldungen aus den Ortsverbänden: Leer (Z31) – Neues von DB0LER, Bonn (Z37) – Neues von DB0SB und DB0DTM, neuer Vorstand im OV Coesfeld (Z60)
  • Terminübersicht – Conteste und Aktivitäten im Februar
  • Meldungen aus dem Bereich des Amateurfunks: Hamburger Sturmflut vor 60 Jahren, neue QRP-Transceiver µSDX und truSDX