Archiv der Kategorie: Allgemein

Deutschland-Rundspruch Nr. 47/2019 – 47. KW

In der Rundspruchsendung hört Ihr nach dem Nord-Ostsee-Rundspruch die jeweils aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs. In Zusammenarbeit mit der CQ-DL-Redaktion erscheint der Deutschland-Rundspruch an dieser Stelle als zusätzliche Serviceleistung als Audio-Podcast zum Nachhören und Downloaden. Mit einem RSS-Feed könnt Ihr den Deutschland-Rundspruch als Podcast abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Der DARC e. V. hat einen neuen Vorstand
  • Ergebnisse der Anträge der DARC-Mitgliederversammlung
  • Steffen Schöppe DL7ATE zum Ehrenmitglied ernannt
  • WRC19: Vollversammlung beschließt Zuweisung 50 – 52 MHz für den Amateurfunkdienst
  • „Interview unter dem Turm“ Folge 15 mit Daniel Schuler HB9UVW
  • Aktuelle Conteste
    und
  • Was gibt es Neues vom Funkwetter?

Deutschland-Rundspruch Nr. 45/2019 – 45. KW

In der Rundspruchsendung hört Ihr nach dem Nord-Ostsee-Rundspruch die jeweils aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs. In Zusammenarbeit mit der CQ-DL-Redaktion erscheint der Deutschland-Rundspruch an dieser Stelle als zusätzliche Serviceleistung als Audio-Podcast zum Nachhören und Downloaden. Mit einem RSS-Feed könnt Ihr den Deutschland-Rundspruch als Podcast abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Nachlese zur zweiten Woche der Weltfunkkonferenz WRC-19 in Sharm El-Sheikh
  • Ergebnisse der Vorstandswahlen im DARC-Distrikt Oberbayern (C)
  • Der „December YOTA (Youngsters On The Air) Month“ steht an
  • Aktuelle Conteste
    und
  • Was gibt es Neues vom Funkwetter?

Nord-Ostsee-Rundspruch erst heute Abend online

Liebe Hörerinnen und Hörer,

wegen einer ungeplanten Verzögerung während meiner Rückreise von der HAM RADIO in der vergangenen Nacht (u. a. Autobahn-Vollsperrungen wg. Brückenabrissarbeiten) findet heute (23.06.) kein Live-Rundspruch auf DB0PC (Bungsberg) statt. Da ich das Haus außerdem gleich wegen einer Familienfeier schon wieder verlassen muss, erscheint die Online-Fassung (Manuskript und Audio) heute erst in den Abendstunden.

Die morgige Sendung (Montag, 24.06. um 20:15 auf DB0PC, DB0PR, DB0XN und 80 m) findet dafür umso entspannter statt.

Die Messereise war wie in jedem Jahr schlafarm und anstrengend und ich hoffe auf euer Verständnis.

Trotz allem einen schönen Sonntag,

Michael DL9LBG, Op DL0SH

Deutschland-Rundspruch Nr. 17/2019 – 17. KW

In der Rundspruchsendung hört Ihr nach dem Nord-Ostsee-Rundspruch die jeweils aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs. In Zusammenarbeit mit der CQ-DL-Redaktion erscheint der Deutschland-Rundspruch an dieser Stelle als zusätzliche Serviceleistung als Audio-Podcast zum Nachhören und Downloaden. Mit einem RSS-Feed könnt Ihr den Deutschland-Rundspruch als Podcast abonnieren. Themen dieser Ausgabe:

  • Neuer Digimode FT4 erscheint in Kürze
  • Terminvorschau Mai 2019
  • OV-Info 1/2019 wurde verschickt
  • Aktuelle Conteste
    und
  • Was gibt es Neues vom Funkwetter?

Heute kein Nord-Ostsee-Rundspruch – wir liegen seit Mittwoch richtig platt!

[Update 18.03.:] Wir haben es heute den Nachmittag über in einer Wachphase nochmal versucht, irgendwas halbwegs Sendefähiges zustande zu bringen – aber keine Chance. Also auch heute am Montag zum Wiederholungstermin keine Rundspruchsendung. Sowas ist mir in 248 Rundspruchprogrammen auch noch nicht passiert. Aber die Lage ist unverändert: Länger als 2 Minuten Stehen am Stück (z. B. zum Teekochen) funktioniert nicht ohne drohenden Schwächeanfall. Wir sind schon gespannt, zu welcher Einschätzung unser Arzt morgen kommt – 5 Tage Fieber am Stück ist irgendwie nicht lustig…

Genug gejammert – sehr gefreut haben wir uns über die wahre Flut an Genesungs- und weiteren guten Wünschen und ich bitte um Verständnis, dass ich nicht auf jede einzelne Nachricht eingehen kann – es waren einfach zuviele! Den Vogel aber abgeschossen haben wieder einmal Gertrud DK8LQ und Horst DJ9FC, die uns gestern Nachmittag nach der ausgefallenen Sendung eine Lieferung frischer Lebensmittel in Form eines „Care-Paketes“ vorbeigebracht haben, damit wir wieder irgendwie auf die Füße kommen. Ihr Lieben – sobald wir wieder bei Kräften sind, werden wir daraus bestimmt etwas Leckeres zaubern!

Wir haben bereits jetzt schon alle Termine für diese Woche abgesagt. Dazu gehört auch der Deutschland-Rundspruch auf 80 m am kommenden Donnerstag. Den hatte ich, wie gestern geschrieben, letzte Woche mit Martina DL1KMN getauscht. Nun muss ich mal sehen, ob mein Best Buddy und Helfer und Retter in der Not Heinz DL3AH für mich einspringen kann – das geht bei ihm erfahrungsgemäß auf Zuruf.

Übrigens: Dieser Beitrag hatte allein nur gestern kurioserweise mehr Abrufzahlen als die regulären Rundspruchausgaben. Danke für eure Anteilnahme!

Michael DL9LBG und Damaris DO2DAE


[17.03.:] Wenn man dieser Tage aus dem Fenster schaut, so kommt man schnell zu dem Ergebnis: „Wer bei dem Wetter nicht krank wird, kann ja nicht ganz gesund sein!“ Und so hat es uns am Mittwoch richtig übel erwischt: Schwächeanfälle, Hustenanfälle und noch weiteres Ungemach, das ich euch hier ersparen möchte. Wir können weder zwei Minuten am Stück auf den Beinen stehen noch zehn Minuten am Schreibttisch verbringen. Halbwegs sinnvolle Zeilen zu fabrizieren fällt mir bereits in diesem Beitrag schwer. Eine Besserung ist jetzt – fünf Stunden vor der Rundspruchsendung – nicht in Sicht.

Kurz und gut: Heute keine Rundspruch-Sendung. Ursprünglich hatte ich vor, wenigstens eine Ausgabe mit kurzen Meldungen zu erstellen, das Ganze ohne Deutschland-Rundspruch und ohne ZAP-Verkehr, damit ich anschließend schnell wieder ins Bett kann. Aber wie ich es gerade und in den letzten Stunden immer wieder getestet habe – es geht nicht. Einen Tee kochen endete gestern Abend mit Zusammenbruch auf dem Küchenboden.

Wir werden weiter an unserer Genesung arbeiten und setzen alles daran, morgen Abend zur Wiederholungssendung einen vollständigen Rundspruch zu produzieren. Kleiner Trost am Rande: Ich musste dieser Tage eine Reihe weiterer Veranstaltungen absagen. Letzten Donnerstagabend wäre ich dran gewesen mit dem Deutschland-Rundspruch auf 80 m aus dem Tower Baunatal, aber da ist zum Glück meine Lieblings-Sprecherkollegin Tina DL1KMN  aus Bergheim für mich eingesprungen. Freitag sollte ich in der langen Nacht der Bibliotheken in Neumünster eine Lesung geben – musste ich auch absagen.

So hoffe ich auf euer Verständnis und eine hoffentlich gute Sendung am Montagabend. Wenn Damaris DO2DAE nachher fit ist, wird sie mich auf DB0PC entschuldigen und ankündigen, dass es heute keinen Rundspruch gibt.

Euch da draußen im weiten Nord-Ostsee-Rundspruch-Land einen schönen Sonntag!

Michael DL9LBG und Damaris DO2DAE

Wieder einmal Zeit für ein Dankeschön

Nachdem wir die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel hinter uns gebracht haben und wieder der winterliche Alltag eingekehrt ist, sind einmal mehr Worte des Dankes angesagt. Die Hörerzahlen bewegten sich auch im vergangenen Jahr auf einem stabilen Level und die Seitenabruf- und Downloadzahlen wachsen weiterhin von Woche zu Woche. Wie groß das Interesse an unseren wöchentlichen Produktionen ist, hat sich z. B. insbesondere an Heiligabend gezeigt. Niemand hat erwartet, dass unsere Wiederholungssendung, die live an jedem Montagabend auf vier Relais in Schleswig-Holstein sowie deutschlandweit auf 80 m zu hören ist, von einer nennenswerten Anzahl von Zuhörern ausgerechnet am 24.12. (ebenfalls ein Montag) um 20:15 Uhr eingeschaltet wird. Zu unserer großen Überraschung hat sich jedoch im Bestätigungsverkehr eine große Anzahl von Hörern zu Wort gemeldet, die es sich auch am Weihnachtsabend nicht haben nehmen lassen, sich zum Nord-Ostsee-Rundspruch auf den Relaisfrequenzen in unserem Sendegebiet in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg einzufinden. Allein für diese Treue und das Interesse gilt es einmal mehr herzlichen Dank zu sagen.

Am Zweiten Weihnachtstag habe ich aus dem Amateurfunkzentrum in Baunatal den Weihnachtscontest als DF0AFZ gefahren. Dort habe ich mich gefreut, viele bekannte Stimmen von YLs und OM aus den Distrikten aus ganz DL wiedergehört zu haben, die meiner Arbeit sehr zugetan sind und die sich sogar zwischen zwei Contest-QSOs die Zeit genommen haben, ihre Anerkennung zum Ausdruck zu bringen. Des Weiteren liegt mir seit Anfang des Jahres eine Anfrage vor, ob ich im DMR-Netz einen „Rundspruch-Reflektor“ betreuen könnte, um dort Sendezeiten für Rundspruchsendungen aus den Distrikten zu managen. Die Nachfrage danach scheint groß zu sein, und daher ist man auf mich zugekommen. Seien wir mal gespannt, was daraus wird.

Eigentlicher Anlass dieses kleinen Beitrages sind jedoch die vielen Gruß- und Glückwunschbotschaften, die mich in den letzten zwei Tagen zu meinem „ungeraden Schnapszahl-Geburtstag“ erreicht haben (nein, der 77. war es noch nicht, hi). Hier habe ich mich besonders über persönliche Zeilen aus dem VFDB-Vorstand und der DARC-Redaktion gefreut, mit denen ich sehr angenehm und – ja, man kann es so nennen – freundschaftlich zusammenarbeite. Dass dies auf Gegenseitigkeit beruht, kam in den Glückwunschmails, -karten und -briefen mehr als deutlich zum Ausdruck. Wie schrieb jemand so schön: „Ich schätze deine Zuverlässigkeit und dass du immer ein offenes Ohr hast. Du bist ein echter Teamplayer. Glaube mir, ich habe anderes ‚Material‘ in meinem Umfeld!“ Das sind Worte, die mich natürlich nicht nur sehr freuen, sondern auch berühren – und auch nachdenklich machen.

Die Recherchereisen in die Distrikte, auf Messen und Veranstaltungen und in die Ortsverbände und die damit verbundene Redaktionsarbeit machen nach wie vor viel Spaß. Allein dies ist für mich bereits Motivation genug, mit meiner Arbeit weiterzumachen wie bisher. Bezeichnenderweise gab es dieser Tage und im vergangenen Jahr nicht ein einziges Wort über meine Arbeit aus der Leitung des DARC-Distriktes, für den ich diese Form der Öffentlichkeitsarbeit eigentlich mache: Schleswig-Holstein. (Die Referenten nehme ich mal ausdrücklich aus – von den Kollegen erfahre ich große redaktionelle Unterstützung!). Dort wird meine Arbeit kaum wahrgenommen, dort gelte ich allenfalls als einer, der zweimal pro Woche den „Vorleseonkel“ auf den Relais spielt. Mir wurde zwar seitens des Distriktsvorstandes Ende Oktober ein Anruf versprochen, auf dem das eine oder andere in Sachen Zusammenarbeit zu bestimmten Themen besprochen werden sollte (auch, damit man sich endlich einmal besser kennenlernt und gegenseitig Skills und Synergien nutzt). Nicht überraschend: Auf diesen Anruf warte ich bis heute. Gerade deshalb ist es besonders berührend, wenn meine ehrenamtliche Aktivitäten jenseits unserer Distriktsgrenzen auf Distrikts- und Bundesebene und nicht zuletzt bei den Hörern in unserer Region soviel Zuspruch und Anerkennung erfahren. Auch dafür sage ich an dieser Stelle einmal mehr: Herzlichen Dank!

Für die Redaktion Nord-Ostsee-Rundspruch im DARC e. V.

Michael DL9LBG